Der immer härter werdende Markt zwingt die Unternehmen dazu, in Bezug auf intelligente und innovative Lösungen miteinander zu konkurrieren. Der Faktor Mensch steht wie nie zuvor im Zentrum des Arbeitslebens. Diese Veränderung ist der Grund, warum auch die Arbeitsumgebung diesem Wettbewerb standhalten und sich der neuen Arbeitskraft entsprechend entwickeln muss.
Über viele Jahre haben die Leiter der Einkaufsabteilungen über die Einrichtung der Büroflächen entschieden und unter Berücksichtigung finanzieller Aspekte Beleuchtung, Boden- und Wandverkleidung, Möbel, Accessoires und sogar Pflanzen ausgewählt. Heute hat sich dieses Klima drastisch verändert. Um die notwendige Umgebung für eine neue Arbeitskultur und das entsprechende Personal bereitstellen zu können, arbeiten Unternehmen mit namhaften Architektur- und Innenarchitekturbüros zusammen und erschaffen neue Arbeitsbereiche. Große Summen werden gegenwärtig aufgewendet, um mit der Gestaltung von attraktiven Büros die besten Talente am Markt für sich zu gewinnen und ein angenehmes Arbeitsumfeld für zufriedene Mitarbeiter zu schaffen.
